Alle Episoden

Was 2022 wichtig wird, Teil 3: Es geht auch ohne Zertifizierung!

Was 2022 wichtig wird, Teil 3: Es geht auch ohne Zertifizierung!

18m 8s

Bei manchen Unternehmern rufen Compliance-Themen fast schon allergische Reaktionen hervor. Sie werden als leidiges Übel angesehen, viele fühlen sich durch Bürokratie gegängelt und durch sinnlose Regularien vor sich hergetrieben. Gerade in der Kreativbranche, fällt es oft schwer, die Weichen zu stellen. Denn hier galt das „kreative Chaos“ lange Jahre als Nimbus und der ein oder andere Agentur-Chef ist manchmal sogar regelrecht stolz darauf.

Zum Glück für die deutsche Agenturlandschaft gibt es aber auch die anderen. Das sind Agenturchefs mit der Haltung des selbstbestimmten Unternehmertums, die sich weiterentwickeln wollen und den permanenten Wandel als die einzige Konstante nicht nur akzeptieren, sondern...

Was 2022 wichtig wird, Teil 2: Klimaneutrales Unternehmen

Was 2022 wichtig wird, Teil 2: Klimaneutrales Unternehmen

22m 25s

„Klimaneutrales Unternehmen“ – Nextwork ist es seit 2019. „Klimaneutrales Unternehmen“ – klingt doch super. Ist (noch) freiwillig, aber jetzt schon ein Muss für alle, die über Nachhaltigkeit nachdenken. In den UN-Nachhaltigkeitszielen rangiert Klimaschutz als Ziel 13 – von 17. Wer jetzt schonmal damit anfängt, hat einen Vorsprung. Denn mein heißer Tipp für alle Unternehmer:innen ist: 2022 wird das Thema Nachhaltigkeit ordentlich Staub aufwirbeln – weil es vermehrt geprüft werden wird.

Was 2022 wichtig wird, Teil 1: Cybersicherheit (CSMS)

Was 2022 wichtig wird, Teil 1: Cybersicherheit (CSMS)

20m 37s

„Das Thema 2021 im Digitalbusiness heißt: Cyber Security! Hackerangriffe und Datenskandale haben mittlerweile ihren festen Platz im Newsstream. Sie sind ein Angriff auf die Lebensader des Unternehmens. Und trotzdem kommt es immer noch vor, dass Unternehmen erst reagieren, nachdem sie angegriffen wurden, Daten zerstört oder gestohlen wurden, die Polizei eingeschaltet wird und Forensiker beauftragt sind. Hier sollten Unternehmen agieren und vorbereitet sein!

Wer bislang noch nicht gehandelt hat, muss es jetzt tun: Die digitale Entwicklung geht nicht mehr ohne Cyber Security und einer entsprechenden Bewertung bzw. Zertifizierung, z.B. CyberVadis. Auftraggeber, aber auch der Gesetzgeber und sogar Versicherer prüfen vermehrt.

Cyber...

Summer Edition 2021: 1 Jahr Podcast

Summer Edition 2021: 1 Jahr Podcast

33m 1s

Tausend Abonnenten verfolgen mittlerweile den Podcast von Marco Peters, der mit „Own your compliance“ zusammen mit der Journalistin Andrea Lindner die Anleitung für echtes Unternehmertum gibt. In der 42. Folge, der „Summer Edition“, zieht er Bilanz und beleuchtet, was für Agenturen in punkto Compliance weiterhin wichtig bleibt.

Mehr Infos auf: https://www.marcopeters.de

DD: Homeoffice Richtlinie

DD: Homeoffice Richtlinie

42m 6s

Wenn sich der Arbeitsplatz regelmäßig nach Hause verlagert, ist es wichtig, die arbeitsrechtlichen Vorgaben für den dann alternativen Arbeitsplatz zu kennen. Denn im Rahmen ihrer Fürsorgepflicht sind Arbeitgeber dazu verpflichtet, dass neben den Anforderungen an die im Unternehmen geltenden Compliance-Richtlinien, dann auch zusätzlich die gesetzlichen Regelungen zum Arbeitszeitgesetz und dem Arbeitsschutzgesetz eingehalten werden. In dieser Folge besprechen wir die Muster-Homeoffice-Richtlinie von Nextwork die Marco auf seiner Website veröffentlich hat.

Mehr Infos auf: https://www.marcopeters.de

New Work @ Nextwork, Teil 5: Homeoffice als offizieller Arbeitsort

New Work @ Nextwork, Teil 5: Homeoffice als offizieller Arbeitsort

27m 36s

In vielen Gesprächen mit Unternehmer*innen höre ich unterschiedliche Haltungen zum Thema Homeoffice. Am meisten freue ich mich über die progressiven Macher, die die Chancen in dieser wohl tiefgreifendsten und wahrscheinlich bleibenden Folge von Corona in der Arbeitswelt erkennen. Was mir aber auffällt: Viele haben das Thema noch nicht konsequent zu Ende gedacht, oft herrschen etwas naive Betrachtungsweisen und vereinfachte Schlüsse vor – aber so einfach ist es nicht. Wie immer in der Erwachsenenwelt wird aus der Spielwiese schnell Ernst: Homeoffice muss klar geregelt sein, damit die Spielregeln für alle Beteiligten klar sind: Für Arbeitgeber*innen UND Arbeitnehmer*innen.

Mehr Infos auf: https://www.marcopeters.de

New Work @ Nextwork, Teil 4: Arbeiten im Büro

New Work @ Nextwork, Teil 4: Arbeiten im Büro

26m 42s

Wofür brauchen wir noch ein Büro? Was muss das Büro bieten? Welche Vorteile und welche Nachteile hat das Arbeiten im Büro im Vergleich zu remote work und Homeoffice? Wo kannst du am besten Arbeiten – im Büro oder im Homeoffice?

Mehr Infos auf: https://www.marcopeters.de

New Work @ Nextwork, Teil 3: Work&Chill / Homeoffice am Strand

New Work @ Nextwork, Teil 3: Work&Chill / Homeoffice am Strand

29m 27s

Manchmal erstaunt mich die öffentliche Diskussion und das Gezerre um die Homeoffice-Pflicht für Unternehmen. Bei Nextwork haben wir unseren Leuten schon immer die Möglichkeit gegeben, aus dem Homeoffice zu arbeiten – und zu definieren, was denn dieses »Homeoffice« sein soll. Unser New Work-Konzept, das unser gleichnamiger Arbeitskreis erarbeitet hat, sieht deshalb nicht nur Recht auf Homeoffice vor; sondern umfasst auch den langfristigen Plan, Nextwork-Leuten die Möglichkeit zur Remote-Arbeit zu geben – von einem anderen Standort aus.

Mehr Infos auf: https://www.marcopeters.de

New Work @ Nextwork, Teil 2: Selbstorganisation

New Work @ Nextwork, Teil 2: Selbstorganisation

31m 16s

Jedes Unternehmen was wächst kommt eine Tages zu dem Moment, neue Strukturen einführen zu müssen weil es unübersichtlich wird. Die alte Schule lehrte uns bisher jetzt z.B. eine zweite Führungsebene einzuführen. Das ist jedoch für immer mehr Unternehmen unpassend, daher sollte man sich lieber nach modernen Formen umschauen. Wir bei Nextwork haben uns verschiedene Frameworks angeschaut (von Frederic Laloux "reinventing organisations" bis Holacracy) und schnell gemerkt: wir sind ja schon sehr nah dran und müssten jetzt eher schauen dies sichtbar und besser greifbar zu machen.

Mehr Infos auf: https://www.marcopeters.de