Alle Episoden

Was passiert, wenn nichts mehr geht?: Business Continuity Management im Unternehmen

Was passiert, wenn nichts mehr geht?: Business Continuity Management im Unternehmen

24m 19s

Stell dir vor, ein plötzlicher Stromausfall, ein Cyberangriff oder der krankheitsbedingte Ausfall einer Schlüsselperson legt dein Unternehmen lahm – was dann?
In dieser Folge von  "Own your Compliance"  sprechen Andrea und Lukas über die entscheidende Rolle von Business Continuity Management (BCM), wenn der Ernstfall eintritt.
Du erfährst, wie du dein Unternehmen krisenfest machst, welche Normen und Begriffe du kennen solltest – und warum es nicht reicht, „irgendwie vorbereitet“ zu sein. Lukas erklärt praxisnah, wie ein BCM aufgebaut wird, welche Hürden es gibt und wie du Verantwortung im Team sinnvoll verteilst.
 
Zu Gast: Lukas Rademacher, Consultant Information Security bei Nextwork....

EU AI Act: Anforderungen, Fristen und Umsetzungstipps

EU AI Act: Anforderungen, Fristen und Umsetzungstipps

33m 40s

In dieser Folge von „Own your Compliance“ dreht sich alles um den AI Act, die neue Verordnung der Europäischen Union zur Regulierung Künstlicher Intelligenz. Moderatorin Andrea spricht mit Irina, Datenschutzexpertin bei Nextwork, über die zentralen Bestimmungen der Verordnung und deren Auswirkungen auf Unternehmen.
Welche organisatorischen und inhaltliche Anforderungen stellt der AI-Act an Unternehmen? Welche Maßnahmen müssen umgesetzt werden und bis wann?
Diese und weitere Fragen werden praxisnah und verständlich beantwortet – mit wertvollen Tipps für eine rechtskonforme und strategische Implementierung von KI-Technologien.

Heute zu Gast: Irina Schmidt-Narischkin, KI- und Datenschutzexpertin bei Nextwork

 

Wenn du eine Frage zu diesen Themen...

Die

Die "Must-haves" der IT-Sicherheit für Unternehmen

38m 29s

In dieser Folge von "Own your Compliance" beleuchten wir, warum IT-Sicherheit für Unternehmen unverzichtbar ist und welche essenziellen Maßnahmen sie ergreifen sollten, um den Mindeststandard zeitgemäßer IT-Sicherheit zu erfüllen. Moderatorin Andrea spricht mit Finn, IT-Sicherheits-Experte bei Nextwork, über technische, organisatorische und zu prüfende Aspekte. Gemeinsam diskutieren sie praxisnahe Strategien und geben wertvolle Tipps, wie Unternehmen typische Stolpersteine vermeiden können.
 
Heute zu Gast: Finn Nickelsen, IT Experte bei Nextwork
 

Wenn du eine Frage zu diesen Themen hast, die wir hier unbedingt besprechen sollten, dann schreibe eine E-Mail an podcast@marcopeters.de.
 
Mehr Infos auf: https://www.marcopeters.de oder https://www.nextwork.de
 
 
 
Shownotes:
 
1. Einführung
◦ Was...

Datenschutz & KI: Worauf Unternehmen achten sollten

Datenschutz & KI: Worauf Unternehmen achten sollten

30m 47s

In dieser Folge von "Own your Compliance" dreht sich alles um die datenschutzkonforme Nutzung von KI-Systemen. Moderatorin Andrea spricht mit Irina, Datenschutzexpertin bei Nextwork, über die EU-Verordnung zur Regulierung von künstlicher Intelligenz und die wichtigsten Aspekte rund um den Einsatz künstlicher Intelligenz in Unternehmen. Erfahre, wie du KI strategisch und verantwortungsvoll einsetzen kannst, ohne dabei gesetzliche Anforderungen zu übersehen.
Gemeinsam klären sie zentrale Fragen wie:
Was genau ist der AI-Act, und welche Anforderungen stellt er an Unternehmen? Welche Herausforderungen bringt der Einsatz von KI mit sich, und wie bleibt man dabei datenschutzkonform? Freu dich auf spannende Einblicke, praktische Tipps und...

TISAX für Einsteiger: Erste Schritte und Best Practices für Unternehmen

TISAX für Einsteiger: Erste Schritte und Best Practices für Unternehmen

32m 4s

In dieser Folge von "Own your Compliance" widmen wir uns dem Thema TISAX – ideal für alle, die sich zum ersten Mal damit beschäftigen.

Moderatorin Andrea spricht mit Lukas Rademacher, Experte für Informationssicherheit und TISAX-Berater bei Nextwork, darüber, wie Unternehmen erfolgreich ein TISAX-Projekt aufsetzen und umsetzen können. Gemeinsam beleuchten sie die ersten Schritte im Projekt, worauf es besonders zu achten gilt und wie man das ideale Projektteam zusammenstellt. Darüber hinaus erklärt Lukas den Ablauf eines TISAX-Audits und teilt seine Best Practices für die erfolgreiche Einführung von TISAX.

Zu Gast: Lukas Rademacher, Consultant Information Security bei Nextwork.


Wenn du eine Frage...

Nachhaltigkeitsassessments in KMUs: Der Einstieg für langfristigen Erfolg

Nachhaltigkeitsassessments in KMUs: Der Einstieg für langfristigen Erfolg

20m 17s

In dieser Folge von "Own your Compliance" geht es um Nachhaltigkeitsassessments speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Moderatorin Andrea spricht mit Julian, Experte für Nachhaltigkeit bei Nextwork, über die Grundlagen und Vorteile von Nachhaltigkeitsassessments. Sie diskutieren, welche Assessments wie ECOVADIS, B-Corp und SAQ DRIVE Sustainability es gibt, warum diese für KMU relevant sind und wie sie nicht nur zur Compliance, sondern auch zur Verbesserung der eigenen Umwelt- und Sozialpraktiken genutzt werden können. Julian gibt außerdem wertvolle Tipps für den Start und erklärt, wie eine Gap-Analyse dir hilft, die nächsten Schritte auf deinem Weg zur Nachhaltigkeit zu planen.

Heute zu...

NIS-2: Betrifft uns das?

NIS-2: Betrifft uns das?

23m 23s

In dieser Episode von "Own your Compliance" geht es um in die neue NIS-2-Richtlinie. Moderatorin Andrea spricht mit Marco über die überarbeitete Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit. Gemeinsam beleuchten sie, was NIS-2 für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen bedeutet, welche neuen gesetzlichen Anforderungen auf uns zukommen, und welche Unternehmen betroffen sind. Außerdem erfährst du, wie die Umsetzung und Überprüfung erfolgen und welche Schritte du unternehmen solltest, um compliant zu bleiben.

Heute zu Gast: Marco Peters, Gründer und Co-CEO bei Nextwork.


Wenn du eine Frage zu diesen Themen hast, die wir hier unbedingt besprechen sollten, dann schreibe eine E-Mail an podcast@marcopeters.de.

Mehr...

Compliance-Management-Systeme (CMS) für KMUs

Compliance-Management-Systeme (CMS) für KMUs

18m 11s

In der neuesten Episode von "Own Your Compliance" tauchen wir in das Thema Compliance-Management-Systeme (CMS) für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) ein. Moderatorin Andrea und Nextwork-Expertin Irina erläutern, warum Compliance über die bloße Einhaltung von Gesetzen hinausgeht und wie Unternehmen ein effektives CMS aufbauen können. Ziel dieser Episode ist es, den Zuhörerinnen und Zuhörern ein Verständnis dafür zu vermitteln, dass Compliance ein fortlaufender Prozess ist, der alle Unternehmensbereiche betrifft.

Heute zu Gast: Irina Schmidt-Narischkin, Compliance-Expertin bei Nextwork.

Wenn du eine Frage zu diesen Themen hast, die wir hier unbedingt besprechen sollten, dann schreibe eine E-Mail an podcast@marcopeters.de.

Mehr Infos auf:...

Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag – Chancen und Herausforderungen

Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag – Chancen und Herausforderungen

24m 13s

In der neuesten Folge von "Own Your Compliance" tauchen wir ein in die Welt der Künstlichen Intelligenz und erkunden die Chancen und Herausforderungen, die sie für unseren Arbeitsalltag bereithält.

Miriam und Marco führen dich durch die vielfältigen Facetten und Möglichkeiten von KI in der Arbeitswelt. Sie beleuchten, wie KI unsere Arbeit transformieren kann und gehen Fragen zu den Compliance- und Sicherheitsaspekten ihres Einsatzes nach. Sie diskutieren, wie Unternehmen KI verantwortungsbewusst nutzen können und welche ethischen Aspekte dabei zu beachten sind.

Heute zu Gast: Marco Peters, Gründer und Co-CEO bei Nextwork.

• Diskussion über Compliance im Kontext von KI: Miriam und...

TISAX-Update: Was ändert sich für Unternehmen durch den neuen ISA 6 Katalog?

TISAX-Update: Was ändert sich für Unternehmen durch den neuen ISA 6 Katalog?

22m 38s

In der neuesten Folge von "Own Your Compliance" widmen wir uns den Neuerungen im Bereich TISAX und den damit einhergehenden Anpassungen und Auswirkungen durch den neuen ISA 6.0 Katalog. Ab dem 1. April 2024 tritt dieser Katalog in Kraft und bringt eine Reihe von wesentlichen Änderungen mit sich, die jedes zertifizierte Unternehmen sowie alle, denen eine Zertifizierung noch bevorsteht, kennen sollten.

Moderatorin Andrea und unser Gast, Informationssicherheits-Experte Lukas von Nextwork, führen euch durch die zeitlichen Rahmenbedingungen und Übergangsregelungen, bieten einen umfassenden Überblick über die wesentlichen Neuerungen – darunter die Umstellung der Grundsprache auf Englisch und inhaltliche Änderungen wie neue und...